„Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu“
Ödon v.Horvath
Die Rätsel des eigenen Lebens erkunden, verstehen, lösen.
Biographiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie – eine erste Begegnung
Welche allgemein-menschlichen Gesetzmäßigkeiten gelten in jedem Leben? Wie können wir mit ihnen bewusst umgehen und unser Leben dennoch in Freiheit gestalten? Was ist unser Lebensauftrag, und wie lässt er sich in unterschiedlichen Lebensphasen verwirklichen? Wie kann uns Biographierarbeit dabei helfen?
Kurzvortrag, danach Raum für Austausch.
Referent: Philip E. Jacobsen (www.praxisbiografiearbeit.ch)
Philip Jacobsen: Biografiearbeit
* 15. Mai 1953; MSc Psychologie Universität Zürich; berufliche Tätigkeit als Human Resources Manager (Personalleiter) in Wirtschaftsunternehmen und als Trainer und Coach in Integrationskursen für Erwerbslose; Ausbildung in BA 2004 – 2007 bei Christian Althaus, Schule Jakchos Zürich; eigene BA-Praxis seit 2005; Ausbildungsleitung einer berufsbegleitenden BA-Weiter-bildung in Dornach (Schweiz) und Tbilisi (Georgien); Mitglied des ITF International Trainer’s Forum seit Juni 2022